Category Archives: Tagesbegriff
Open Source
Open Source( deutsch quelloffen) Programme bezeichnet Software wo der zugrundeliegenden Quelltext kostenlos verbreitet werden darf und von jeden bearbeitet werden darf. Im Rahmen der geltenden Lizenz und die jeweiligen Geschäftsbedingungen. Die Qualität der freien Programme kann es heute mit den … Continue reading
DSL
DSL ist die Abkürzung für Digital Subscriber Line. Es handelt sich hierbei um eine Technologie um eine schnelle Übertragung von Daten über Kupferleitung zu realisieren. In den meisten Fällen eine Breitband-Internetverbindung über die Telefonleitung. Viele Internetanbieter bieten heute sehr hohe … Continue reading
Download
Download ist der englische Begriff für das Herunterladen von Daten auf den eigenen Rechner. Dies kann von einem anderen Rechner im Netzwerk oder aus dem Internet erfolgen. bspw… Bilder,Videos,Programme, Dokumente oder andere Dateien. Wie schnell ein Download verläuft,errechnet sich aus … Continue reading
Dotcom
Dotcom ist eine Umgangssprachliche Bezeichnung für Internet-Unternehmen Der Name leitet sich von der Aussprache der Domain-Endung .com ab. Der Punkt wird als dot gelesen. dot ist das englische Wort für Punkt
Domain
Unter dem Begriff Domain (Bereich) versteht man eine eindeutige Adresse einer Webpräsenz im Internet. z.B. http// www.brifed.de Sie setzt sich aus drei Teilen zusammen die mit einem Komma getrennt werden. dem Hostnamen, meistens www (World Wilde Web) der Second-Level-Domain, z.b.brifed, … Continue reading
Client
Bei einem Client(Auftragsgeber) handelt es sich um Hardware oder Software die zum Austausch von Daten an einen Server verwendet wird. So ist ein Browser wie z.B. Internet Explorer oder Firefox auch ein Client, weil er in Verbindung mit einem Web-Server … Continue reading
Chat
Chat das englische Wort bedeutet so viel wie plaudern. Eine direkte Kommunikation über das Internet mittels eines Programm (Instant Messaging).Zwei oder auch mehr Chatter tauschen in Echtzeit Textnachrichten miteinander aus .Auch als Audio-sowie Videochats möglich. Der finnische Student Jarkko … Continue reading
Online-Community
Unter einer Online-Community versteht man eine Netzgemeinschaft, die sich via Internet über bestimmte Themen,Meinungen,Erfahrungen usw. austauschen. Die wichtigsten Kommunikationsformen sind das Forum oder der Chat aber auch die Newsgroups. Die verbreiteteste Form der Community gehören heute die kommerziellen Social Network … Continue reading
Cookies
Cookies (Kekse) sind kleine Textdateien, die von Web-Servern auf den Rechner gespeichert werden, mit dem Ziel gespeicherte Informationen abrufen zu können. Cookies enthalten in der Regel Daten über besuchte Webseiten, die der Browser beim besuchen der Seite speichert. Bei einen … Continue reading
Cache
Ein Cache dient als Puffer-Speicher.Er ermöglicht das schnelle Zugreifen auf Daten. Der Browser-Cache speichert beispielsweise bereits besuchte Webseiten als temporäre Dateien ab. Beim erneuten aufrufen dieser Seite greift der Browser erst auf den Cache zurück, so müssen die Seiten nicht … Continue reading
Browser
Browser kommt vom englischen to browse heißt soviel wie durchstöbern. Der Webbrowser ist ein Programm was dazu dient Webseiten anzuzeigen. Der Browser ist imstande eine Verbindung mit Web Servern aufzunehmen und Daten mit diesen auszutauschen. Außer HTML-Seiten kann der Browser … Continue reading
Account
Ein Account ist ein Benutzerkonto,das in der Regel aus einem Benutzernamen und einem Passwort besteht. Bei einem Benutzerkonto kann es sich um ein Windows Benutzerkonto, oder ein E-Mail Konto oder ein Konto bei einem Internet Dienst handeln. Durch das Anmelden … Continue reading
Bandbreite
Bandbreite auch Datenübertragungsrate. Je höher diese Rate desto schneller geht das surfen im Internet. Oder der das Daten herunterladen. Die Datenübertragungsrate wir in Bit, Kilobit oder Megabit pro Sekunde angegeben. Leider kann hier in Deutschland nicht jeder das schnelle DSL … Continue reading
ADSL
ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line) ist die am häufigsten vorkommende Variante von Breitband Anschlüssen. Die auf der Basis der DSL- Technik basierenden Breitbandanschlüsse beeinträchtigen nicht das telefonieren mit dem Festnetzanschluss. Dadurch das sie asymmetrisch ( ungleich) sind, kann mit ihr … Continue reading
Adobe Reader
Der Adobe Reader ist ein Programm zum Betrachten von PDF-Dateien.Es stammt von dem amerikanischen Software Unternehmen Adobe. Der Adobe Reader gehört zu den meistverbreiteten PDF( Portable Document Formats) Readern.Der Vorteil des PDF Format liegt in seiner Plattformunabhängkeit. Jeder kann sich … Continue reading
ActiveX
Active X -ist ein Begriff für Software Komponenten der Firma Microsoft. Für die Verwendung aktiver Web-Site Inhalte wie z.B. Videos oder kleine Programme die sich im Internet Explorer ausführen lassen. Auch Windows Live Hotmail verwendet Active X. Diese Anwendungen sind … Continue reading
Administrator
Ein Administrator(auch kurz Admin)ist ein Verwalter von Betriebssystemen,Netzwerken oder Anwendungsprogrammen. Speziell im Internet für Websites oder Chat-und Diskussionsforen, wo sie auch die Rolle eines Moderators innehaben. Unter Windows sind Administratoren, Benutzer mit erweiterten Rechten. Sie können entscheiden ob eine Software … Continue reading
Add-on
Add-on- abgeleitet von to add- hinzufügen. Ein Modul das vorhandene Hard-oder Software erweitert. Es nutzt die vorhandenen Bibliotheken der installierten Anwendungen und erweitert sie mit neuen Funktionen. Add-on benötigen ein Basisprogramm in dessen sie installiert und ausgeführt werden. Insbesondere Browser … Continue reading
Access Point
Access Point Zugriffspunkt, mit diesen Geräten kann eine drahtlose Netzwerk- oder Internetverbindung herstellt werden. Wireless Access Points verbinden meist Notebooks oder andere mobile Endgeräte über ein Funknetz (WLAN -Wireless Local Area Network) das mit einem kabelverbundenen Datennetz (LAN- Local … Continue reading