Open Source( deutsch quelloffen) Programme bezeichnet Software wo der zugrundeliegenden Quelltext kostenlos verbreitet werden darf und von jeden bearbeitet werden darf. Im Rahmen der geltenden Lizenz und die jeweiligen Geschäftsbedingungen.
Die Qualität der freien Programme kann es heute mit den kommerziellen Programmen sehr gut aufnehmen. Dadurch das es jedem möglich ist, an diesen Programmen zu arbeiten, sind im laufe der Zeit viele Nützliche Anwendung Module (Add ons) entstanden die individuell in das jeweilige Open Source Programm integriert werden können.
Bekannte Open Source Programme sind:
Mozilla Firefox freie alternative zum Internet Explorer
Thunderbird freie alternative zu Microsoft Outlook
Open Office freie alternative zum Microsoft Office Parket
Linux freie alternative zum Microsoft Betriebssystem
Joomala freies Content- Management- System
Gerade nach den neuesten Meldungen, wo wieder eine Sicherheitslücke im Internet Explorer gefunden wurde, ist ein Internet Browser ( Programm was HTML Seiten lesen kann) wie Firefox eine sichere Alternative. Etweilige Sicherheitslücken werden durch einen offenen Quellcode schneller gefunden und können schneller geschlossen werden.
Was für ein Web möchten Sie?