Monthly Archives: Mai 2014
Das Google Urteil: Ein schwächeres Recht auf Vergessen werden!
Der Europäische Gerichtshof bestätigt gestern das Recht auf Vergessen werden. Daten aus der Vergangenheit die dritte eingestellt haben, müssen zukünftig von den Betroffenen von Google gelöscht werden. Das Urteil der Richter: Suchmaschinen seien für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlich. Somit … Continue reading
Open Source
Open Source( deutsch quelloffen) Programme bezeichnet Software wo der zugrundeliegenden Quelltext kostenlos verbreitet werden darf und von jeden bearbeitet werden darf. Im Rahmen der geltenden Lizenz und die jeweiligen Geschäftsbedingungen. Die Qualität der freien Programme kann es heute mit den … Continue reading
Betriebliche Maßnahmen bei der Sicherheitslücke “Heartbleed”
Der im Verschlüsselungsprotokoll SSL steckende Heartbleed –Fehler macht eine betriebliche IT- Sicherheitsprüfung notwendig. Durch diesen Fehler sind im großen Stil persönliche Daten, Passwörter und Bank- Daten entwendet worden. Betriebe und Unternehmen stehen nun in der Pflicht ihr IT- Sicherheitskonzept zu … Continue reading
Sicherheitspatch für den Adobe Flash Player
Derzeit laufen wieder Attacken auf den Adobe Flash Player. Aus diesem Grund hat Adobe ein Sicherheitspatch veröffentlicht. Welches schnellstmöglich installiert werden sollte. Es beseitigt ein Zero-Day Sicherheitsloch, welches aktiv ausgenutzt wird. Die Sicherheitslücke betrifft die Windows-Versionen, Mac-OS- und Linux. Es … Continue reading